
Die Episode vom Donnerstag lockte 0,29 Millionen Fernsehzuschauer an, der Marktanteil belief sich somit auf 2,5 Prozent. Bei den Werberelevanten kam die Serie immerhin auf 5,9 Prozent. Doch das Peinliche ist nicht etwa die Leistung der schon sehr oft aufgeführten Serie, sondern das Abschneiden der eigenproduzierten Info-Formate. Im Anschluss blieben nur 0,27 Millionen Bundesbürger für eine weitere «Wissenshunger Reportage»-Ausgabe dran, am Vorabend erzielte «Wissenshunger» nur magere 5,5 Prozent Marktanteil.
Die ersten drei Episoden von «Gilmore Girls» holten in dieser Woche 0,32 Millionen Fernsehzuschauer und 6,4 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen. Noch in den vorherigen drei Wochen kam die Serie mit Lauren Graham und Alexis Bledel auf Marktanteile zwischen 6,5 und 13,1 Prozent.