![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/drmollyundkarl/drmollyundkarl_01_26.jpg)
Nur 1,30 Millionen Zuseher ließen sich ab 21.15 Uhr auf die Producers at Work-Serie ein, die mit 4,4 Prozent Marktanteil selbst von Sendern aus der zweiten Reihe geschlagen wurde. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern holte das Programm 5,3 Prozent Marktanteil, ebenfalls ein völlig indiskutabler Wert. Bereits im Vorfeld floppte «Plötzlich Papa – Einspruch abgelehnt», da nur 1,29 Millionen Zuschauer einschalteten. Der Marktanteil belief sich bei den 14- bis 49-Jährigen auf 5,7 Prozent Marktanteil.
Mit dieser furchtbaren Vorlage konnten selbst die Erfolgsserien «Navy CIS» und «Numb3rs» keine vernünftigen Werte mehr erreichen, jedoch ging es mit sieben beziehungsweise 8,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum bergauf. Ob das Festhalten an den eigenproduzierten Formaten «Dr. Molly & Karl» und «Plötzlich Papa» respektabel und einfach nur unvernünftig ist, muss jeder selbst entscheiden.