
"Eine vierte Staffel fürs Vorabendprogramm des Ersten ist nicht geplant, da durch die Umstrukturierung des Sendeplatzes 18"50 Uhr keine Sendezeit mehr zur Verfügung steht", bestätigte Bettina Reitz (BR), Executive Producer, nun zuletzt aufgekommene Spekulationen. "Geplant ist allerdings ein Kinofilm aus der Feder des Headautors Bora Dagtekin über die Schneider/Öztürks, die vielleicht sogar einen Ausflug in die Türkei machen werden."
Reitz weiter: "Auf jeden Fall geht es weiter mit dem Familienchaos, zweifelhaften Sitten, gutem Sex, schlechten Jobs und mit der Frage nach der einzig wahren Liebe. So können wir die Marke des Ersten erhalten."
Die dritte Staffel sahen laut ARD bislang durchschnittlich 1,49 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 6,3 Prozent entsprach - eigentlich viel zu wenig für die Ansprüche des Senders. Allerdings: In der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen - sonst nicht unbedingt Kernzielgruppe des Ersten - erreichte die Serie sogar 11,1 Prozent Marktanteil.