
Damit liegt man zwar deutlich oberhalb des RTL II-Schnitts und auch klar über den Werten, die «Hör’ mal, wer da hämmert» den Herbst über um 19.00 Uhr geholt hat, aber ganz klar auch unter den Werten, die sich die Macher erwartet hätten. Im Vergleich zur achten Staffel ist das Interesse klar gesunken. Sahen damals regelmäßig 1,1 oder 1,2 Millionen Bundesbürger zu, erreicht man nun nicht einmal die Eine-Million-Grenze. Am Donnerstag waren insgesamt nur 0,87 Millionen Bürger dabei, was gerade einmal 3,4 Prozent Marktanteil entsprach.
Daher muss sich «Das perfekte Dinner» derzeit auch nicht über die Maßen fürchten. So mancher «Big Brother»-Zuschauer scheint wieder zur VOX-Kochshow zurückgekehrt zu sein. «Das perfekte Dinner» kam am Donnerstag auf 10,1 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Betrachtet man die Talfahrt der Sendung, so kann man sich über dieses Ergebnis überhaupt nicht freuen. Insgesamt sahen 1,99 Millionen Menschen zu.