
Die zweite Halbzeit der von Jörg Wontorra kommentierten Partie sahen durchschnittlich 8,06 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, Marktanteil: 30,3 Prozent). Die zweite Halbzeit war damit die bisher reichweitenstärkste Sat.1-Sendung des Jahres. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei durchschnittlich 23,9 Prozent (erste Halbzeit: 6,96 Mio Zuschauer/22,3 Prozent MA Z ab 3 J., 18,9 Prozent MA 14- bis 49-Jährige).
Nach dem Ende der Live-Übertragung blieben 3,45 Millionen Zuschauer dran, als Moderator Oliver Welke und Co-Moderator Oliver Bierhoff mit Interviews und Analysen den hochklassigen Fußballabend zusammenfassten. "UEFA Champions League - Der Spieltag" erzielte bei den 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 16,6 Prozent (Z ab 3: 19,3 Prozent).
Die nächste Partie der UEFA Champions League können Fußballfans am 1. Oktober live in Sat.1 sehen: An diesem Abend trifft der VfB Stuttgart auf den englischen Meister Manchester United. (ots)