
"Wir haben dem neuen Format Zeit gegeben, sich zu entwickeln", sagte eine Sendersprecherin auf Anfrage des Mediendienstes "Teleschau". "Leider haben wir, obwohl wir von der Qualität des neuen Serien-Formats überzeugt sind, die Zuschauer nicht in dem Maße erreichen können, wie wir es für den Sendeplatz erhofft hatten."
Die letzten der insgesamt 110 produzierten Folgen sollen in den kommenden Wochen noch ausgestrahlt werden. Verantwortlich für die Produktion zeichnet sich die Firma "action concept", die bereits seit Jahren die RTL-Serie «Alarm für Cobra 11» herstellt. Was RTL künftig am späten Nachmittag zeigen wird, ist noch unklar.
Ohnehin gleich das komplette Nachmittagsprogramm des Kölner Senders nach wie vor einem Trümmerfeld. Die Dokusoap «Mitten im Leben» fährt weiterhin nur schlechte Zuschauerzahlen ein und auch «Die Oliver Geissen Show» kann seit der Verlegung auf den Sendeplatz um 14:00 Uhr nur noch selten überzeugen.