
Inzwischen sieht die Welt wieder etwas rosiger aus. Am Dienstag verfolgten beispielsweise 1,61 Millionen Menschen ab drei Jahren das Nachrichtenmagazin, was insgesamt schon zu richtigen guten 20,7 Prozent Marktanteil führte. Bei den Werberelevanten war die Sendung mit durchschnittlich 27,9 Prozent klarer Marktführer und fast wieder so stark wie in den besten Zeiten 2007.
ProSieben strahlt unterdessen zeitgleich das Magazin «SAM» aus, das zunächst unter der Verlängerung des RTL-Pendants litt. Auch «SAM» dauert mittlerweile 120 Minuten – kämpft aber nach wie vor mit den Quoten. Am Dienstag lag man mit nur 10,9 Prozent Marktanteil knapp unterhalb des Senderschnitts. 0,46 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren sahen zu. RTL ist in beiden Gruppen demnach der klare Gewinner.