
Doch das ZDF erwies sich als harter Konkurrent und teilte sich mit 2,39 Millionen 14- bis 49-Jährigen die Marktführerschaft mit Tine Wittler. Im Schnitt erzielte «James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie» einen starken Marktanteil von 18,0 Prozent und auch «The Italian Job – Jagd auf Millionen» war am späten Abend mit 17,8 Prozent noch überaus erfolgreich. Insgesamt wurde der «Bond»-Film übrigens von 4,62 Millionen Menschen gesehen, «The Italian Job» kam noch auf 2,84 Millionen. Über gute Quoten darf sich zudem auch wieder Sat.1 freuen: Die Berliner lockten mit «Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin» 3,82 Millionen Menschen an und erzielten beim jungen Publikum gute 15,0 Prozent Marktanteil.

Wenig zu melden hatten kabel eins und RTL II: So erreichte der Spielfilm «Abyss – Abgrund des Todes» lediglich 910.000 Zuschauer, während «Big Brother – Die Entscheidung» sogar nur von 890.000 Menschen gesehen wurde. In der Zielgruppe lagen die Marktanteile beider Formate bei miesen 4,3 und 4,7 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF gewann am Montag mit einem Marktanteil von 12,2 Prozent beim Gesamtpublikum hauchdünn vor dem Ersten, das auf 12,1 Prozent kam. Knapp dahinter lag RTL mit 11,9 Prozent, gefolgt von Sat.1 mit 11,1 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,6 Prozent), VOX (5,9 Prozent), kabel eins (3,4 Prozent) und RTL II (3,1 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich RTL mit einem Marktanteil in Höhe von 14,0 Prozent durch, doch wirklich zufrieden kann man in Köln damit sicherlich nicht sein. ProSieben sicherte sich mit 12,1 Prozent Marktanteil den zweiten Platz vor Sat.1 mit 11,3 Prozent. Das ZDF holte sehr gute 9,6 Prozent und wurde damit Vierter. Dahinter: VOX (8,0 Prozent), das Erste (5,6 Prozent), kabel eins (5,4 Prozent) und RTL II (5,2 Prozent).