![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/labels/superserien2006_02__W200xh0.jpg)
Los ging es bereits in dieser Woche mit der FOX-Sitcom «American Campus – Reif für die Uni». Während ProSieben das Format am Samstagnachmittag aufführte, lief das recht schwache Format in den USA in der Primetime. Die Einschaltquoten waren schlecht, sodass nur 16 der 17 produzierten Folgen ausgestrahlt wurden. Am Mittwoch, dem 21. Januar 2009, bekommen die Zuschauer ein zweites Mal «Die Welt und Andy Richter» zu sehen. «Andy Richter Controls the Universe», so der Originaltitel, überlebte nur 14 Folgen beim US-Network FOX, fünf Folgen bekamen die US-Bürger nie zu sehen.
ProSieben zeigt allerdings nur zehn Folgen, ehe es am 4. Februar 2009 mit «The Trouble with Normal» los geht. In Deutschland bekommen die Zuschauer das Format unter dem Titel «Der Club der nicht ganz Dichten» präsentiert. Die ABC-Sitcom aus dem Jahr lief im Herbst 2000 nur fünf Mal, die übrigen acht Folgen wurden nicht gezeigt. ProSieben strahlt alle 13 Folgen der Serie aus. Welche Serie dann Mitte Februar 2009 folgt, steht noch nicht fest.