![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo_neu/rtl_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Der Animationsfilm lockte zur besten Sendezeit durchschnittlich 8,51 Millionen Fernsehzuschauer an, was schon beim Gesamtpublikum für einen hervorragenden Marktanteil in Höhe von 27,8 Prozent reichte. Zum Vergleich: Ein Film aus der Rosamund-Pilcher-Reihe folgte mit fast vier Millionen Zuschauern Rückstand auf dem zweiten Platz. In der Zielgruppe lief es für «Ice Age 2» sogar noch besser: 5,27 Millionen Werberelevante schalteten ein, der Marktanteil belief sich auf fulminante 41,5 Prozent.
Dumm nur, dass direkt im Anschluss nicht mehr viel davon übrig blieb, denn der thematisch wenig passende Science-Fiction-Film «Children of Men» konnte überhaupt nicht vom starken Vorprogramm profitieren. Übrig blieben gerade mal noch 1,54 Millionen 14- bis 49-Jährige und ein Marktanteil von 14,1 Prozent in der Zielgruppe. Mit 2,10 Millionen Zuschauern fiel die Gesamtreichweite ebenfalls mager aus. Hier konnte nur ein Marktanteil von 8,8 Prozent eingefahren werden.
Weil darüber hinaus das Tagesprogramm ebenfalls nahezu komplett im roten Bereich verharrte, konnten am 1. Weihnachtstag nur durchwachsene Tagesmarktanteile von 11,3 Prozent bei allen und 16,4 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern eingefahren werden. Nicht auszudenken, wo RTL ohne die Hilfe von «Ice Age 2» gelandet wäre.