
Insgesamt schnitt der Kölner Sender allerdings sehr verhalten ab, denn 3,12 Millionen Fernsehzuschauer bedeuteten lediglich 11,0 Prozent Marktanteil. Im Ersten ging unterdessen traditionell «Stars in der Manege» an den Start, doch mit 4,37 Millionen Zuschauern und 14,2 Prozent Marktanteil schnitt die Show mit Zirkusdirektor Fritz Wepper schwächer ab als im vergangenen Jahr – damals sahen fast fünf Millionen zu. Der Marktanteil beim jungen Publikum lag übrigens bei soliden 7,5 Prozent. Deutlich besser lief es da für ProSieben und den Animationsfilm «Shrek – Der tollkühne Held», für den sich 15,1 Prozent der Jungen interessierten. 2,86 Millionen Menschen sahen zu, ehe «Shrek – Oh du Shrekliche» sogar auf 2,94 Millionen und 9,7 Prozent Marktanteil kam.
Zu später Stunde lockte ProSieben mit «True Lies – Wahre Lügen» dann noch 1,54 Millionen Menschen sowie 12,2 Prozent der Werberelevanten an. Erfolgreichste Sat.1-Sendung war derweil der Actionthriller «Tödliche Nähe», der um 22:20 Uhr auf 2,06 Millionen Zuschauer kam. In der Zielgruppe konnte der Klassiker mit Bruce Willis einen Marktanteil von 11,8 Prozent einfahren, nachdem «Die Wutprobe» zuvor mit 10,8 Prozent enttäuschte. Lediglich 1,93 Millionen Menschen schalteten ein und sorgten auch beim Gesamtpublikum für entsprechend dürftige 6,3 Prozent Marktanteil.
Unspektakulär verlief der 2. Weihnachtstag übrigens auch in Reihe drei, wo VOX mit dem Spielfilm «Zauberhafte Schwestern» auf 1,17 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 6,4 Prozent in der Zielgruppe kam. Bei kabel eins holte «Eine Frage der Ehre» zur gleichen Zeit mäßige 5,6 Prozent bei insgesamt 1,15 Millionen Zuschauern. Völlig baden ging dagegen RTL II, wo «Gremlins – Kleine Monster» nicht über 620.000 Zuschauer und einen Zielgruppen-Marktanteil in Höhe von 3,6 Prozent hinaus kam.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF gewann am 2. Weihnachtstag mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent deutlich vor dem Ersten, das auf 11,9 Prozent kam. RTL erzielte nur schwache 8,6 Prozent und wurde Dritter vor ProSieben mit 7,5 Prozent. Die weiteren Plätze: Sat.1 (6,9 Prozent), VOX (4,8 Prozent), kabel eins (4,1 Prozent) und RTL II (2,7 Prozent).
In der Zielgruppe siegte RTL mit einem enttäuschenden Marktanteil in Höhe von 12,8 Prozent vor ProSieben mit soliden 11,9 Prozent. Sat.1 kam auf 9,3 Prozent und wurde Dritter vor dem ZDF mit guten 9,1 Prozent. Dahinter: Das Erste (6,7 Prozent), VOX (6,4 Prozent), kabel eins (5,3 Prozent) und RTL II (4,1 Prozent).