
Die ARD zeigte den Film «Väter», der mit nur 2,73 Millionen Zusehern und einem Marktanteil von 8,4 Prozent bei allen allerdings durchfiel. Bei RTL II atmet man am Dienstagmorgen etwas auf. Die neueste «Big Brother»-Entscheidungsshow ist quotentechnisch nicht noch weiter abgerutscht. Mit 5,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten lag man allerdings immer noch klar im roten Bereich. Im Schnitt sahen 1,02 Millionen Bundesbürger zu.

kabel eins setzte auf den Spielfilm «Beverly Hills Ninja», der mit 1,22 Millionen Zusehern verhältnismäßig gut abschnitt. Bei den Werberelevanten erzielte der ehemalige Klassiker-Sender damit 6,6 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile:
Mit 15,1 Prozent Marktanteil bei allen holte sich das ZDF am Montag die Goldmedaille, RTL folgte mit 11,1 Prozent auf Platz zwei. Dicht dahinter lag die ARD mit genau elf Prozent, gefolgt von Sat.1 mit neun Prozent. ProSieben kam im Schnitt auf 6,5 Prozent Marktanteil, VOX holte 5,4 Prozent. Gut sah es für RTL II aus: Dank starker Daytime kam der Münchner Kanal im Schnitt auf 4,4 Prozent, kabel eins lag am Montag bei genau drei Prozent.
Bei den Werberelevanten siegte RTL mit schwachen 14,5 Prozent, ProSieben kam auf ebenfalls wenig berauschende 10,5 Prozent, das ZDF lag bei 9,7 Prozent, Sat.1 holte gar nur 9,1 Prozent. Freuen kann man sich bei VOX über 7,3 Prozent, damit war man stärker als die ARD (6,8 %). RTL II holte gute 6,7 Prozent, kabel eins muss sich mit miesen 5,1 Prozent Tagesmarktanteil abfinden.