
Für den wichtigsten Preis – nämlich den besten Film – treten insgesamt 281 Kinofilme gegeneinander an, dies teilte die Academy of Motion Picture Art and Sciencies am Montagabend in Los Angeles mit. Um sich für einen Oscar zu qualifizieren, muss eine Produktion bis 31. Dezember 2008 in einem Kino im Großraum Los Angeles angelaufen und mindestens sieben Tage aufgeführt worden sein.
Weitere Beschränkungen: Die Produktion muss mindestens 40 Minuten andauern und auf 35mm, 70mm oder einem digitalen Format vorliegen. Dementsprechend könnten sich auch ausländische Meisterwerke für den besten Film qualifizieren, zuletzt gewann Roberto Benigni «Das Leben ist schön» den Preis im Jahr 1998.