
Insgesamt lockte RTL im Schnitt 2,83 Millionen Zuschauer vor die Fernseher, genauso viele wie Sat.1 mit «Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen». In der Zielgruppe musste sich Sat.1 jedoch nur mit 11,6 Prozent Marktanteil begnügen, war aber immerhin deutlich stärker als die ProSieben-Serie «Die Tudors», die mit nur knapp etwas mehr als einer Million Werberelevanten und 8,3 Prozent Marktanteil auf Augenhöhe mit dem kabel eins-Film «Die Jury» lag. 1,60 Millionen Menschen sahen hier insgesamt den US-Thriller, «Die Tudors» punktete bei 1,96 Millionen Zuschauern.
Zum Überraschungs-Erfolg am Samstag wurde der RTL II-Spielfilm «Dr. Dolittle 3», der 2,49 Millionen Zuschauer erreichte und dem Münchner Privatsender einen satten Marktanteil von 13,9 Prozent in der Zielgruppe bescherte. Einzig VOX ging komplett unter und lockte mit der US-Komödie «Sideways» gerade mal 2,9 Prozent der Werberelevanten an. Nur 670.000 Fernsehzuschauer konnten sich für den Film insgesamt begeistern, selbst das weit nach Mitternacht gezeigte Teenagerdrama «Kids» erreichte mehr Menschen.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF gewann am Samstag beim Gesamtpublikum mit einem sehr guten Marktanteil von 15,6 Prozent vor dem Ersten, das auf 11,7 Prozent kam. Sat.1 erreichte mit 8,3 Prozent den dritten Rang noch vor RTL mit schlechten 7,9 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,2 Prozent), RTL II (4,9 Prozent), VOX (4,8 Prozent) und kabel eins (4,1 Prozent).
In der Zielgruppe hieß der Sieger RTL, doch mit dem erreichten Marktanteil in Höhe von gerade mal 11,7 Prozent kann man in Köln überhaupt nicht zufrieden sein. ProSieben erzielte ebenfalls schwache 10,4 Prozent und wurde Zweiter vor dem ZDF mit 8,6 Prozent. Sat.1 landete mit 8,5 Prozent nur auf Position vier. Dahinter: RTL II (7,7 Prozent), VOX (6,8 Prozent), kabel eins (6,3 Prozent) und das Erste (6,0 Prozent).