
Damit setzte sich der Polittalk «Anne Will» gegen die Bundesliga durch. Im Superwahljahr 2009 wird die Talkshow daher auch weiterhin um 21:45 Uhr ausgestrahlt. Das kündigte ARD-Programmdirektor Volker Herres in einem Interview mit dem Sport-Informationsdienst an. Denkbar sei eine Verlängerung der «Tagesthemen», die dann auch sonntags 30 Minuten dauern könnten. Das Kulturmagazin «ttt» käme damit noch später als ohnehin schon.
Die Zusammenfassung in den Tagesthemen soll über die bisher übliche Kurzberichterstattung in Nachrichtensendungen hinausgehen. "Wir haben uns für vier Jahre alle Optionen gesichert – nicht nur für das Erste, sondern auch für die dritten Programme, die in Zeiten des Kabel- und Satellitenfernsehens eine bundesweite Verbreitung haben", so Herres gegenüber dem "sid". Die Lösung ist damit eine für die ARD typische, denn wie geplant können die Dritten nun frei entscheiden, ob sie schon ab 21:45 Uhr in ihren eigenen Sportsendungen berichten.
Die Meinungen der Verantwortlichen darüber sind allerdings nach wie vor geteilt: So können sich WDR und NDR gut vorstellen, fortan schon deutlich früher als derzeit mit ihren Sport-Magazinen an den Start zu gehen, während der Bayerische Rundfunk entsprechende Pläne eher ablehnt.