
Den ersten Teil des Dokudramas sahen ab 20:30 Uhr lediglich 3,34 Millionen Zuschauer, was beim Gesamtpublikum mit aller Mühe am Ende noch für einen zweistelligen Marktanteil reichte – auf 10,2 Prozent belief sich der Wert. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 980.000 Zuschauern dieser Altersklasse und 7,7 Prozent Marktanteil vergleichsweise gut, doch auch hier blieb der große Erfolg für das ZDF aus.
Für «Frontal 21» interessierten sich im Anschluss noch 7,4 Prozent der jungen Zuschauer, insgesamt sahen 3,61 Millionen Menschen das Politmagazin mit Theo Koll. Erfolgreichste Sendung des ZDF im Abendprogramm war übrigens das «heute-journal», das danach auf 3,74 Millionen Zuschauer kam und sogar bei den 14- bis 49-Jährigen mit 8,8 Prozent überraschend erfolgreich abschnitt – über die mäßigen Quoten der «Stauffenberg»-Reihe kann das jedoch nicht hinwegtäuschen.