
Trotz prominenter Konkurrenz bei Fox konnte sich CBS am Dienstag mit der üblichen Serienprogrammierung behaupten. Die Polizeidramen «NCIS» und «The Mentalist» erreichten im Schnitt starke 18,48 Millionen bzw. 18,09 Millionen Zuschauer; «Without a Trace» unterhielt im Anschluss immerhin noch durchschnittlich 12,39 Millionen Zuschauer.

Bei ABC war der gestrige Dienstagabend weniger erfreulich. Das erst vergangene Woche debütierte Realityformat «Homeland Security USA» verlor im Vergleich zur Premiere nochmals 1,73 Millionen Zuschauer und erreichte im Schnitt lediglich 6,04 Millionen Amerikaner. Katastrophal schlecht schnitten zwei Folgen der Krankenhausserie «Scrubs» ab, die durchschnittlich nur 4,48 Millionen Zuschauer verfolgten. Damit verlor man gegenüber den bereits schwachen Quoten der Vorwoche nochmals inakzeptable 2,28 Millionen Zuschauer. Einziger Lichtblick des Abends war die Nachrichtensendung «What Would You Do?», die mit durchschnittlich 7,25 Millionen Zuschauern passable Quoten und eine Steigerung der Zuschauerzahl verzeichnen konnte.
Ähnlich schlecht lief der Abend bei The CW: Am gestrigen Dienstag musste das Network Zuschauereinbußen beim Jugenddrama «90210» und der Dramaserie «Privileged» erleiden. Während das «Beverly Hills, 90210»-Spin-Off «90210» noch durchschnittlich 2,18 Millionen Zuschauer erreichen konnte, schauten im Schnitt nur 1,13 Millionen Menschen «Privileged». Beide Serien verloren im Vergleich zur Vorwoche durchschnittlich 600.000 Zuschauer – ein Umstand, der sicher auch dem erfolgreichen Abend bei FOX geschuldet ist.