In dieser Woche machte «Die Bourne Identität» VOX-Chef Frank Hoffmann glücklich. Am Nachmittag läuft es hingegen wenig berauschend.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/labels/vox_logo_03__W200xh0.jpg)
Spielfilme am Donnerstagabend, damit punktet
VOX in der Vergangenheit regelmäßig. Auch in dieser Woche lief es für die Kölner Fernsehstation sehr gut: «Die Bourne Identität», die man um 20.15 Uhr ausstrahlte, stach den in
Sat.1 gezeigten Film «Der rosarote Panther» beispielsweise deutlich aus. 2,89 Millionen Menschen verfolgten die Produktion bei VOX und bescherten dem Privatsender so 9,5 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren.
In der Zielgruppe kam man sogar auf weit überdurchschnittliche 13,9 Prozent Marktanteil. Im Schnitt sahen 1,70 Millionen Werberelevante zu. Auch nach 22.30 Uhr lief es gut: Der Film «Copykill» kam im Schnitt auf 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und war somit beim jungen Publikum klar beliebter als die neue Medical-Serie «Klinik am Alex», die Sat.1 am Donnerstag startete.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/theoc/theoc_01_06__W200xh0.jpg)
Nur am Nachmittag hat
VOX weiterhin einige Probleme: Die von
ProSieben gekaufte Teenie-Serie «O.C., California» kann sich derzeit nicht über dem Schnitt halten: Noch 6,2 Prozent Marktanteil wurden am Donnerstag gemessen – sehr viel weiter nach unten darf es für das in den USA inzwischen eingestellte Format nicht gehen. Auch die im Anschluss gezeigten «Gilmore Girls» taten sich am Donnerstag schwer: Mehr als 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren nicht drin.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.