
Die Aushängeschilder des Serien-Dienstags konnten einige Fans zurückgewinnen und lagen in der Zielgruppe wieder sehr deutlich in Führung. So brachte es «CSI: Miami» in dieser Woche auf 2,75 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 21,3 Prozent, bevor sich «Dr. House» mit 2,92 Millionen Werberelevanten und 22,2 Prozent schließlich den Tagessieg schnappte. Insgesamt sahen erst 4,29 Millionen Zuschauer, dann kam «Dr. House» noch auf 3,91 Millionen.
Enttäuschend läuft es dagegen nach wie vor für «Psych» - und das trotz neuer Folgen. Nur 2,18 Millionen Zuschauer konnten sich am Dienstag für die US-Serie begeistern, in der Zielgruppe lag «Psych» mit 16,1 Prozent zwar auf einem akzeptablen Niveau, doch wirklich glücklich dürfte man mit diesen Werten bei RTL natürlich nicht sein. Zu später Stunde hatte dann auch «Law & Order» noch zu leiden: Den Auftakt zu inzwischen 18. Staffel des US-Dauerbrenners sahen nur noch 15,7 Prozent der Werberelevanten.
Im Tagesvergleich lag RTL aber natürlich trotzdem sehr deutlich an der Spitze: Im Schnitt erzielte der Kölner Privatsender am Dienstag einen Marktanteil von 17,9 Prozent in der wichtigen Zielgruppe. Und wenn in wenigen Wochen neue Folgen von «CSI: Miami», «Dr. House» und «Monk» laufen, dürfte ohnehin niemand mehr an den derzeitigen Durchhänger des Serien-Dienstags denken.