
Damit hatte Sat.1 in etwa genauso viele Zuschauer wie «Da wackelt der Dom» (ZDF) und «Dr. House», was Senderchef Guido Bolten ganz besonders freuen dürfte. Bei den Werberelevanten kam man auf klar überdurchschnittliche 13,3 Prozent Marktanteil. Ein Erfolg war auch das Magazin «Akte 09» mit Ulrich Meyer, das ab 22.15 Uhr über die Bildschirme flimmerte. Hier wurden im Schnitt 12,4 Prozent Marktanteil ermittelt.
Zudem gibt es eine weitere sehr positive Meldung von Sat.1: Die werktägliche Telenovela «Anna und die Liebe» hat sich endgültig gefangen und verweilt regelmäßig im grünen Quoten-Bereich. 11,2 Prozent wurden am Dienstag bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen, nicht selten kommt das Format inzwischen aber auch auf zwölf Prozent und mehr. Luft nach oben besteht natürlich noch, aber Sorgen machen muss man sich um das Biedermann-Format inzwischen nicht mehr.