
Tagessieger wurde dennoch «American Idol», das nach 20.00 Uhr auf 24,51 Millionen Zusehende kam. Eine Katastrophe war «Fringe», das im Anschluss lief. Etliche Millionen Zuschauer schalteten ab, die neue J.J. Abrams-Serie kam nur noch auf rund zehneinhalb Millionen Amerikaner – ein echtes Armutszeichen. Wohl auch deshalb war «The Mentalist» bei CBS so stark. NBC setzte zwei Stunden lang auf «The Biggest Loser» (11,03 Millionen), ehe «Dateline» mit 11,29 Millionen Zuschauern überzeugte.
Um 22.00 Uhr zeigte ABC ein «Primetime: What Would You Do?»-Special, das mit nur 3,76 Millionen Zuschauern aber keine Rolle spielte. Schon zuvor sah es düster aus für den Disney-Sender: Ein «Charlie Brown»-Special knackte die Fünf-Millionen-Zuschauer-Marke nur knapp, «Scrubs» (2 Episoden) kam lediglich auf 4,42 Millionen Zuseher.
Auch für The CW sah es eher düster aus am Dienstag: «90210» holte im Schnitt 2,38 Millionen Zuseher, kam bei den Werberelevanten auf mäßige drei Prozent Marktanteil. Bei «Privileged» fielen die Reichweiten auf durchschnittlich 1,52 Millionen Zuseher.