
Die letzte Folge der Serie mit Anja Boche und Timo Hübsch in den Hauptrollen erwies sich mit 2,70 Millionen Zuschauern als voller Erfolg – so viele Zuschauer waren zuletzt für die Telenovela im Regelfall nicht mehr drin. Der Marktanteil der 90-minütigen Final-Folge lag bei sehr guten 17,8 Prozent und fiel auch beim jungen Publikum überzeugend aus. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen entsprachen 540.000 Zuschauer ebenfalls erfreulichen 9,8 Prozent.
Und auch danach kam das ZDF noch auf gute Quoten – ein Special mit Yvonne Ransbach zu «Wege zum Glück» machte es möglich. Die Reichweite fiel ab 17:43 Uhr mit 2,98 Millionen Zuschauern sogar noch ein wenig höher aus als bei der eigentlichen Final-Folge. Mit 17,0 Prozent Marktanteil lag auch der Marktanteil erneut im grünen Bereich. Nur die Jungen konnten sich nun nicht mehr ganz so stark für die Nachbehandlung betrübter Telenovela-Fans begeistern und sorgten für nur noch 7,8 Prozent.
Für das ZDF steht unterdessen viel auf dem Spiel, war doch «Wege zum Glück» – trotz etwas rückläufiger Zuschauerzahlen – in letzter Zeit der einzige durchweg erfolgreiche Quotenbringer im Nachmittagsprogramm des Mainzer Senders. Ob «Alissa» die hohen Erwartungen tatsächlich stemmen kann, bleibt abzuwarten. Die Chancen dafür stehen allerdings nicht schlecht.