![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/logo_neu/vox_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Bis zum Start von «Menschen, Tiere & Doktoren» um 17:00 Uhr verzeichnete keines der gezeigten Formate auch nur annähernd gute Quoten. So erzielten zur Mittagszeit beispielsweise zwei Folgen der Serie «McLeods Töchter» Marktanteile von nur 4,2 und 6,3 Prozent, ehe die mit großen Hoffnungen von ProSieben gekaufte Teenieserie «O.C., California» wieder auf 4,9 Prozent abstürzte. Gerade mal 350.000 Zuschauer sahen insgesamt zu.
Und auch danach lief es nicht besser: Die «Gilmore Girls» retten sich zwar wieder auf 6,0 Prozent, doch die Dokusoap «auf und davon» musste sich danach wieder nur mit schlechten 4,8 Prozent zufrieden geben. Dafür sah es abends deutlich besser aus: «Das perfekte Dinner» erwischte mit 13,2 einen guten Tag und vor allem das US-Drama «The Green Mile» war es, das zur besten Sendezeit mit 12,0 Prozent den Tagesschnitt aufpeppte. 2,22 Millionen Menschen schalteten ein und sahen den Film mit Tom Hanks.
Für das Tagesprogramm muss sich VOX dagegen etwas überlegen – ob die zum Teil schon mehrfach gezeigten Serien wirklich eine Lösung für das Problem darstellen, muss sich nämlich erst noch zeigen.