
In dieser Woche war es nun soweit: Mit Erstausstrahlungen spielte RTL wieder in einer ganz eigenen Liga. Den Anfang machte die Krimiserie «CSI: Miami», die zur besten Sendezeit von 3,53 Millionen Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren gesehen wurde. Der Marktanteil belief sich auf fantastische 28,2 Prozent in der Zielgruppe. Und auch insgesamt wussten Horatio und sein Team zu überzeugen: 5,38 Millionen Zuschauer schalteten ein.
Nur geringfügig weniger Fans lockte danach «Dr. House» zu RTL: 5,19 Millionen Zuschauer entsprachen ab 21:15 Uhr einem Marktanteil von 16,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Viel wichtiger sind für RTL aber ohnehin die Werte aus der Zielgruppe – und die fielen hervorragend aus: Nachdem die Klinikserie zum Ende der vierten Staffel stets unter der Marke von 30 Prozent verharrte, lag der zynische Arzt nun wieder darüber: Mit 3,96 Millionen Werberelevanten und 30,2 Prozent Marktanteil war «Dr. House» am Dienstag die unangefochtene Nummer eins. Zum Vergleich: Sat.1 kam als Zweitplatzierter nur etwa auf ein Drittel dessen.
Und es ging danach munter weitre: So erzielte «Monk» im Anschluss noch 25,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum und damit deutlich mehr als es zuvor «Psych» auf diesem Sendeplatz geschafft hatte. 3,67 Millionen Menschen blieben insgesamt noch dran, ehe auch noch «Law & Order» mit 2,12 Millionen Zuschauern und guten 22,0 Prozent bei den Werberelevanten zu überzeugen wusste. Die Spitzen-Quoten des Abendprogramms sorgten schließlich dafür, dass RTL im Tagesschnitt einen tollen Marktanteil von 20,6 Prozent einfuhr und auch hier in einer gänzlich eigenen Liga spielte.