
In dieser Woche könnte sogar ein neuer Rekord eingefahren werden: So schalteten am Mittwoch 0,53 Millionen Zuschauer zwischen 13.15 und 13.45 Uhr ein, der Marktanteil lag schon insgesamt bei starken 6,4 Prozent und betrug in der Zielgruppe tolle14,2 Prozent. Im Anschluss schaffte es die Episode „Man fängt nie mit Blähungen an“ schließlich sogar auf starke 15,9 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern. Beim Gesamtpublikum gelang es, 700.000 Bundesbürger anzulocken, die einen Marktanteil von 7,4 Prozent generierten.
Werden beide «Two and a half Men»-Episoden zusammen gerechnet, verbuchte kabel eins also einen durchschnittlichen Marktanteil von 15,0 Prozent. Nur das Mittagsmagazin «Punkt 12» war zu diesem Zeitpunk mit 24,9 Prozent erfolgreicher, die anderen großen Stationen versagten im Vergleich dazu. So holte der Sat.1-Talk «Britt» beispielsweise nur 13,7 Prozent, das zweistündige ProSieben-Magazin «SAM» kam gar nur auf magere 8,6 Prozent.