![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/premiere/logo/premiere_logo__W200xh0.jpg)
"Es sind auch weiterhin keine Werbeunterbrechungen geplant", sagte ein Sprecher des Senders auf Anfrage des Nachrichtenmagazins "Focus". Allerdings gibt es Werbung bereits heute - und zwar in der Halbzeitpause. Noch vor einigen Jahren wäre das undenkbar gewesen. Hintergrund der Dikussion: In der Ende des Monats beginnenden Formel-1-Saison denkt Premiere erstmals darüber nach, seinen zahlenden Zuschauern Spots während eines Rennens zeigen.
Das von Premiere "Live-Splits" genannte Angebot gilt allerdings nicht als offizielle Werbeunterbrechung. "Live-Splits" sind 30-sekündige Werbephasen, in denen das eigentliche Programmbild zugunsten eines großen Werbefensters auf Miniformat schrumpft.
Gegenüber Quotenmeter.de betonte ein Premiere-Sprecher in dieser Woche, dass nur das Supersignal von dem Split-Screen betroffen sei - also nur einer von insgesamt fünf Kanälen. "Und selbst beim Supersignal würde es sich nicht um eine Werbeunterbrechung handeln", hieß es von Seiten des Senders.