![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_2009_leipzig_02__W200xh0.jpg)
Die Kölner Fernsehstation RTL strahlte den Spielfilm «Lord of War» aus, der mit 3,21 Millionen Zusehern und 16,4 Prozent bei den Werberelevanten allerdings nur bedingt erfolgreich war. Weitaus besser lief der Abend für die Sat.1-Serien «Navy CIS» und «The Mentalist». Während die Militär-Serie auf 4,08 Millionen Zuseher kam (17,4% MA bei den 14- bis 49-Jährigen), ergatterte der Neustart tolle 16,1 Prozent. Insgesamt sahen 3,83 Millionen Bundesbürger zu – ein klarer Aufwärtstrend für die Serie mit Simon Baker.
ProSieben setzte auf zwei Denzel Washington-Filme und konnte auf ganzer Linie damit punkten: «Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit» holte 17,3 Prozent bei den Werberelevanten, danach verzeichnete «Mann unter Feuer» 22,1 Prozent. Bei den Reichweiten holten die Filme zunächst 3,59 Millionen, dann 1,66 Millionen Bundesbürger. Unterdessen ging RTL II mit «Flug 507 – Gefangen im Zeitloch» unter, nur 0,88 Millionen Menschen verfolgten die US-Produktion, die in der Zielgruppe nur 4,1 Prozent Marktanteil einbrachte. Bei VOX funktionierte «Das perfekte Promi Dinner» nicht mehr, nur 6,8 Prozent Marktanteil wurde bei den 14- bis 49-Jährigen generiert.
Im Hause kabel eins kann man mit den neuen Reality-Shows zufrieden sein. Zunächst holten «Die strengsten Eltern der Welt» 1,36 Millionen Zuschauer und 5,9 Prozent beim jungen Publikum, danach schalteten 1,42 Millionen Menschen noch bei «Schluss mit Hotel Mama!» ein.