
Mit durchschnittlich 11,74 Millionen Zuschauern bei elf Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe beendete man bei FOX den Montagabend zwar als Tageszweiter, wird aufgrund der enormen Zuschauerdifferenz zu ABC aber nicht zufrieden sein. Die soliden Quoten schöpft FOX noch immer aus der Kombination von «24» und «House», die aber mit durchschnittlich 12,13 Millionen bzw. 11,35 Millionen Zuschauern keine Höchstwerte mehr erreicht.
Bei CBS darf man mit dem Montagabend zufrieden sein, sahen doch im Schnitt 11,59 Millionen Zuschauer bei zehn Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe zu. Zwar startete der Abend mit «The Big Bang Theory» und «How I Met Your Mother» mit im Schnitt 9,46 Millionen bzw. 8,5 Millionen Zuschauern eher durchschnittlich, aber «Two and a Half Men» erreichte im Anschluss durchschnittlich respektable 13,28 Millionen Zuschauer. Die für das beendete «Worst Week» angelaufene dritte Staffel der Comedyserie «Rules of Engagement» lockte im Schnitt immerhin 10,04 Millionen Zuschauer zu CBS, bevor «CSI: Miami» am späten Abend mit durchschnittlich 14,12 Millionen Zuschauern dominieren konnte und damit sogar die ABC-Serienhoffnung «Castle» übertrumpfte.

Auch The CW versank am Montagabend wieder im Quotensumpf und konnte durchschnittlich nur 1,15 Millionen Zuschauer bei einem Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe unterhalten. Noch immer interessieren die montäglichen Wiederholungen von «Gossip Girl» und «One Tree Hill» wenige Amerikaner: Im Schnitt schalteten nur jeweils 1,15 Millionen Zuschauer ein. Beim Network kann man nur auf die nächste Woche hoffen, wenn beide Dramen mit neuen Folgen zurückkehren.