Zwei Mal war die ARD-Serie «Türkisch für Anfänger», die in Deutschland inzwischen zu Ende ging, für eine Rose d’Or nominiert. 2006 und 2007 ging die Produktion von Hofmann & Voges allerdings leer aus. Nun hat das Format aus der Feder von Bora Dagtekin allerdings gute Chancen – immerhin soll keine weitere Staffel für das Fernsehen produziert werden. Es ist also die letzte Möglichkeit eine goldene Rose zu bekommen – das wissen sicherlich auch die Juroren.

Darüber hinaus ist auch eine Episode der ZDF-Serie «SOKO Leipzig» nominiert. Eine Folge wurde gemeinsam mit der englischen Serie «The Bill» hergestellt, produziert von UFA und Talkback Thames. In Deutschland war die Folge noch nicht zu sehen, in England lief sie bereits. Offiziell wird England aber als Produktionsland genannt, weshalb die Nominierung nicht Deutschland zugesprochen wird.
Für die Bundesrepublik gehen darüber hinaus noch «Die Deutschen» (ZDF) ins Rennen – zudem sind noch zwei Dokumentationen («Moments - The Photographer Robert Lebeck» und «Herbert von Karajan: Maestro for the Screen») vorgeschlagen für eine goldene Rose. Die Rose d’Or wird am 5. Mai in Luzern verliehen.