
Bekommen wird der Sender neben einem neuen Logo, das den Sendernamen künftig nicht mehr auf einem Straßenschild, sondern eher als eine Art Neonröhre zeigt, auch einen neuen Claim: "Es passiert...in der 13th Street" heißt es ab 11. Mai. Entwickelt wurde das neue Design von der Agentur "Umbruch Gestaltung". Inhaltlich erwartet die Zuschauer künftig noch mehr von «Law & Order». Auch das zweite Spin-Off, die «Special Victims Unit», wird ab Sommer beim Bezahlsender zu sehen sein.
Zudem hat man für die Zuschauer ab Frühjahr eine Deutschland-Premiere auf Lager. Erstmals wird 13th Street die erfolgreiche Serie «Flashpoint» zeigen, die RTL II ab Sommer ins Programm nehmen wird. Neben «Flahspoint» wird auch die von vielen Fans lang erwartete HBO-Serie «True Blood» ihre Premiere bei 13th Street feiern.
Nur kleine Änderungen gibt es beim Kanal SciFi, der derzeit vor allem männliche Zuschauer anspricht. Der Sender soll weg vom klassischen «Star Trek»-Image und mehr in Richtung Fantasy positioniert werden, umso auch vermehrt weibliche Zuschauer zu gewinnen, hieß es in Hamburg.