
In Deutschland hatte das Format nie sonderlich viel Glück: Die ersten zwei Staffeln des Remakes waren beim Konkurrenzkanal ProSieben zu sehen. Die Quoten fielen in der umworbenen Zielgruppe allerdings so niedrig aus, dass man davon absah, weitere Folgen aus England zu kaufen, wie der damalige Serienchef Jürgen Hörner im Quotenmeter.de-Interview verriet. Nach dem guten Start von «Torchwood» machten sich manche Fans nun Hoffnungen auf ein Wiedersehen mit «Doctor Who» bei RTL II.
Ein Sendersprecher machte den Hoffnungen jedoch ein Ende. „«Doctor Who» ist im Augenblick bei RTL II nicht geplant“, erklärte er auf Anfrage von Quotenmeter.de. Anhänger des Formats müssen die Serie somit wohl im Originalton verfolgen, in dem sie sich die englischen DVD-Boxen importieren oder im digitalen Fernsehen den Kanal BBC Prime anwählen. Weil die Sender in der Regel die Kosten für die Synchronisation bezahlen, steht es nicht gut, um eine Veröffentlichung einer deutschen DVD mit den Episoden der dritten Staffel von «Doctor Who».