
Den Tagessieg in der Zielgruppe sicherte sich Stefan Raab aber trotzdem nicht: Der ging an das Bühnenprogramm von Ralf Schmitz, das RTL ab 22:30 Uhr ausstrahlte. 1,92 Millionen Werberelevante sahen hier zu, der Marktanteil kletterte auf starke 22,8 Prozent, nachdem «Willkommen bei Mario Barth» zuvor mit nur 15,4 Prozent enttäuschte und insgesamt nicht über 3,04 Millionen Zuschauer hinaus kam. Im Ersten erreichte die Liebeskomödie «Von ganzem Herzen» derweil 5,10 Millionen Fernsehzuschauer und 16,5 Prozent Marktanteil. Eine «Tatort»-Wiederholung blieb danach jedoch bei nur noch 2,94 Millionen hängen.
Das ZDF unterhielt mit «Kommissar Stolberg» zunächst 4,38 Millionen Zuschauer, ehe «SOKO Leipzig» mit 4,30 Millionen auf dem gleichen Niveau landete. Beim jungen Publikum lagen die Marktanteile mit 7,4 und 8,7 Prozent übrigens im grünen Bereich. Für die «Schillerstraße» lässt sich dies nicht unbedingt behaupten: Mit 11,0 Prozent in der Zielgruppe lag die Impro-Comedy in Sat.1 allenfalls im Mittelmaß. Insgesamt konnten sich gerade mal 1,78 Millionen Zuschauer für die Sendung begeistern, was schlechten 5,7 Prozent Marktanteil entsprach.
VOX brachte es unterdessen mit dem Spielfilm «The Kid – Image ist alles» nur auf 1,28 Millionen Zuschauer, lag dafür aber in der Zielgruppe mit einem Marktanteil von 8,1 Prozent über dem derzeitigen Schnitt des Kölner Senders. Ähnlich lief es auch für die kabel eins-Serie «Ghost Whisperer», die 1,26 Millionen Menschen anlockte und auf 8,2 Prozent beim jungen Publikum kam. «Cold Case» verzeichnete danach noch 7,3 Prozent bei 1,39 Millionen und «Medium» unterhielt am späten Abend 1,14 Millionen Zuschauer.