
6,45 Millionen Zuschauer beim Gesamtpublikum ab drei Jahren verfolgten den letzten Teil von «Krupp», dies entspricht einem sehr guten Marktanteil von 20,2 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam das Format auf 1,30 Millionen Zuseher und 10,1 Prozent – damit liegt man deutlich über dem ZDF-Senderschnitt.
Die Entwicklung der Quoten ist allerdings nicht erfreulich: Während den ersten Teil am Sonntag noch 7,35 Millionen Zuschauer verfolgten, waren am Montag mit Folge zwei noch 6,6 Millionen dabei. Die Abschlussepisode verlor abermals – insgesamt stiegen also 900.000 Bundesbürger zwischenzeitlich aus und verfolgten die Saga nicht zu Ende. Der Marktanteil war mit 19,7, 19,4 und 20,2 Prozent allerdings äußerst konstant. Erfreulicherweise sah es ähnlich bei den jungen Zuschauern aus: Der Marktanteil lag hier über die Tage bei 10,4, 11,3 und 10,3 Prozent. Eines ist aber trotz dieser Bewegungen klar: «Krupp – Eine deutsche Familie» war insgesamt ein voller Erfolg für das ZDF.