
Die deutsche Mutterfirma von TNT Serie, Turner Broadcasting System, hat nun neue Verträge über die Verbreitung abgeschlossen. Künftig ist der Seriensender nicht nur in den Paketen von Premiere und Kabel Deutschland vertreten, sondern ab 31. März auch bei dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Darüberhinaus kann das Programm ab 1. April bei den IPTV-Anbietern T-Home und Hansenet verfolgt werden.
Im selben Zug wurden die Verträge mit den drei Vertragspartnern für die Fernsehsender Cartoon Network, Boomerang und Turner Classic Movies langfristig verlängert. „Wir freuen uns über den weiteren Ausbau unserer Verbreitung sowie die Verlängerung der Verträge, die uns Planungssicherheit gibt, um langfristige strategische Programmentscheidungen treffen zu können“, erklärte Geschäftsführer Hannes Heyelmann.
Während TNT Serie in Deutschland über das digitale Fernsehen empfangen werden kann, verfolgeten die amerikanischen Zuschauer den Kanal TNT über den Kabelanschluss. Die Fernsehstation produziert seit einigen Jahren auch Serien wie «The Closer» und «Saving Grace».