
Die bisherigen etablierten Marken bleiben unverändert: Weiterhin ist das rote ProSieben-Logo das Erkennungszeichen des 20-jährigen TV-Kanals, ebenso bleibt der Claim „We love to Entertain You“ erhalten. Neu ist die Einführung eines „Loaders“, der im unteren Bildbereich zu sehen ist. Außerdem entwickelt man sich deutlich zurück, denn es wird für die Bildmotive deutlich mehr Platz geschaffen. Derzeit sind nur kleine senkrechte Bilder in der Programmankündigung zu sehen. Die Hausschrift wurde ebenso verändert und ist nun nicht mehr Helvetica.
Abschied nehmen müssen die Zuschauer nun von der „ProSieben Star-Force“, allerdings sind die Sendergesichter auch weiterhin die Stars in den kurzen Imagespots. So schlägt Stefan Raab als Footballer eine ganze Mannschaft in die Flucht und Heidi Klum zieht einen Fischschwarm in ihren Bann. Aufgezeichnet wurden zwölf unterschiedliche Spots in der Leonardo Cube in Bad Driburg, die in unterschiedlichen Längen abgespielt werden.
Die neue Imagekampagne startet am Sonntag, dem 29. März, um 20.13 Uhr auf ProSieben. Zunächst ist ein zwei-minütiger Imagefilm zu sehen, ehe die Free-TV-Premiere von «Fluch der Karibik II» ausgestrahlt wird. Die musikalische Begleitung übernimmt in den nächsten Monaten die Band Pussycat Dolls, die fünf Ladies sind ebenfalls in einigen Spots vertreten.