
In der Zielgruppe entsprachen nämlich 3,02 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer einem Marktanteil von 25,6 Prozent. Damit konnte der in der Vorwoche aufgestellte Staffel-Bestwert sogar noch um einen halben Prozentpunkt übertroffen werden. Klar, dass sich Heidi Klum angesichts solcher Werte locker gegen die Konkurrenz behaupten konnte und am Ende auch noch den inzwischen schon gewohnten Tagessieg einheimste.
Beim Gesamtpublikum lag «Germany’s Next Topmodel» mit 3,91 Millionen Zuschauern übrigens auf Augenhöhe mit den Serien von RTL. Der Marktanteil fiel mit 13,4 Prozent doppelt so hoch aus wie der aktuelle Senderschnitt. Im Anschluss schaffte dann auch noch das Promi-Magazin «red!» gute 1,78 Millionen Zuschauer sowie 17,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Im Tagesvergleich hätte all das fast sogar für die Marktführerschaft gereicht: Die ging allerdings dann doch an RTL – mit 15,8 Prozent lagen die Kölner aber nur 0,5 Prozentpunkte vor ProSieben.