
Über 2.500 Nachwuchspolitiker haben sich für die ZDF-Sendung bereits registriert, darüber ist auch ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender erfreut: „Wir freuen uns über die vielen originellen Bewerbungen. Das zeigt, wie viele junge Leute sich in Deutschland für Politik interessieren und sich engagieren wollen.“ Auch die Jury ist mit Henning Scherf, Anke Engelke und Günther Jauch hochkarätig besetzt. „Ich möchte gerne diese jungen Leute, die sich da nun vorwagen in dieses Millionen-Medium, positiv bestärken. Selbst, wenn sie nicht gewinnen, sollen sie nach Hause gehen und sagen: Wir hatten eine gute Gelegenheit, wir haben uns äußern können, wir haben unsere Meinung sagen können“, erklärte Scherf.
Auch RTL-Moderator Jauch ist von der Idee überzeugt: „Es gibt so viele junge Leute mit einer politischen Botschaft, die auch bereit sind, diese zu vertreten und sich zu engagieren. Diesen jungen Leuten ein Forum zu geben, sich vor der ganzen Nation zu präsentieren, das finde ich interessant.“ Von allen Bewerbern werden es letztlich nur vierzig in die Vorrunde schaffen, die dann bewertet werden. Davon werden nur vier Nachwuchspolitiker übrig bleiben. Die Ausschnitte aus der Vorrunde sind am 18. Juni um 21.00 Uhr zu sehen, das Finale läuft einen Tag darauf um 21.15 Uhr.