
Mit nur 5,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hatte der Liebesfilm hier jedoch nicht viel zu melden – ganz im Gegensatz zu einer «Tatort»-Wiederholung, die danach noch 10,7 Prozent verzeichnete. 3,65 Millionen Menschen sahen am späten Abend noch zu. Davon konnte selbst Mario Barth nur träumen: Seine RTL-Show «Willkommen bei Mario Barth» versagte mit 2,39 Millionen Zuschauern und 8,6 Prozent Marktanteil auf gesamter Linie und kam selbst in der Zielgruppe mit 13,3 Prozent nur mäßig an. Hier ging der Sieg an «Schlag den Star» bei ProSieben: Auf 1,74 Millionen Werberelevante und 16,7 Prozent brachte es die Show. Insgesamt waren 2,50 Millionen dabei.
Richtig gut sah es auch für RTL II und den Spielfilm «Der Schakal» aus. Mit 2,12 Millionen Zuschauern kam die Produktion mit Bruce Willis auf starke 12,0 Prozent Marktanteil und ließ damit sogar Sat.1 sehr deutlich hinter sich. Dort verbuchte die «Schillerstraße» mit 9,2 Prozent einen neuen Negativ-Rekord – mit nur 1,47 Millionen Zuschauern war schließlich auch insgesamt nichts mehr zu retten. Die Geburtstagsshow «Happy Birthday, Hella» verzeichnete im Anschluss kaum bessere 1,87 Millionen bei 9,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Erfolgreich war hingegen Schwestersender kabel eins mit seinen Serien unterwegs. «Ghost Whisperer» verbuchte zur besten Sendezeit starke 9,9 Prozent Marktanteil bei 1,43 Millionen Zuschauer. Danach brachte es «Cold Case» auf 1,52 Millionen sowie 8,7 Prozent, ehe zwei Folgen von «Medium» noch Marktanteile von 8,3 und 9,0 Prozent verzeichneten. Bleibt noch VOX: Dort gab es für die Komödie «The Wedding Planer – Verliebt, verlobt, verplant» nur mäßige 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,06 Millionen Zuschauern.