
Und obwohl lange Zeit gar keine Autos auf der Rennstrecke unterwegs waren, war das Interesse des Publikums groß. Ab 11:00 Uhr erreichte die Live-Übertragung aus Kuala Lumpur im Schnitt 5,37 Millionen Fernsehzuschauer – das Rennen war damit die meistgesehene RTL-Sendung des Sonntags noch vor dem Primetime-Spielfilm «Eragon». Im Vergleich zum Vorjahr konnten übrigens mehr als eine Million Fans hinzugewonnen werden, was allerdings nicht zuletzt an der deutlich späteren Startzeit in diesem Jahr gelegen haben dürfte.
Der Gesamt-Marktanteil belief sich übrigens auf 39,8 Prozent und machte den Kölner Sender natürlich zum klaren Marktführer in der Mittagszeit. Beim jungen Publikum lief es ähnlich gut: Dort erreichte das Chaos-Rennen im Schnitt 2,26 Millionen Werberelevante sowie 37,8 Prozent Marktanteil. Die anschließenden Highlights ließen sich schließlich noch 24,1 Prozent der Jungen nicht entgehen, insgesamt blieben 3,19 Millionen Menschen dran.