
Wer Deutschlands erfolgreichste Castingshow in petto hat, stellte RTL am Samstag deutlich unter Beweis. 5,53 Millionen Menschen warteten auf einen neuen Skandal bei «Deutschland sucht den Superstar». Mit 29,8 Prozent Marktanteil verfehlte man knapp de 30-Prozent-Hürde. Danach reihten sich die in die Jahre gekommene Show «Verstehen Sie Spaß?» (4,99 Millionen) und der ZDF-Krimi «Kommissar Süden und das Geheimnis der Königin» (4,89 Millionen) ein. kabel eins gelang mit «James Bond 007: Im Geheimdienst Ihrer Majestät» ein Achtungserfolg, da immerhin 1,24 Millionen Menschen einschalteten. Sehr gut lief es auch am Sonntag für RTL: «Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter» sahen 2,94 Millionen Menschen und zog so an dem von ProSieben gesendeten «World Trade Center» vorbei. Den Oliver Stone-Film wollten nur 2,94 Millionen Menschen sehen, 16,1 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten wurden erzielt. Der «Polizeiruf 110» setzte sich mit 6,76 Millionen Zuschauern knapp in Führung vor «Inga Lindström». Der von RTL II gezeigte Film «About a Boy» brachte nur 1,35 Millionen Menschen zum Einschalten.

... ist «Deutschland sucht den Superstar». Nicht nur in den Medien, sondern auch auf den Quotenlisten stehen die Teilnehmer der 6. Staffel ganz weit oben. Und ohne «Wetten, dass..?» im Gegenprogramm läuft es doch auch gleich besser: 5,53 Millionen Menschen sahen am Samstag zu.

... ist die 340.000. So viele Menschen verlor «Der kleine Mann» auf ProSieben. Anscheinend ist mit dieser Figur doch kein neuer «Stromberg» oder «Dr. Psycho» geboren, denn nicht nur TV-Kritiker waren ziemlich enttäuscht, auch die Zuschauer zeigen sich wenig zufrieden. Es blieben nur noch 610.000 Interessierte und 3,7 Prozent Marktanteil übrig.

... ist «Life» gelungen. Trotz sehr harter Fußball-Konkurrenz am Mittwoch konnte die Reichweite der Vorwoche um 100.000 Zuschauer gesteigert werden und lag vor der Zuschauerzahl von «Criminal Intent».

... ist «WipeOut – Heul Nicht, Lauf!». Die Trash-Sendung mit Charlotte Engelhardt fing bei erfreulichen drei Millionen an, sank dann auf 2,37 Millionen, 2,13 Millionen und nun auf 1,62 Millionen Zuschauer ab. Ein wirklich harter Segelflug für eine so überraschend gut gestartete Serie.

Durch den leichten Auftrieb der «DSDS»-Quoten konnte man im Stand der Saison einen Platz gutmachen. Von Platz 18 auf Platz 17 und vorbei am ZDF-Samstagsfilm. Die Freitagsausgabe von «Wer wird Millionär?» setzte sich vor «Rach, der Restauranttester».