
Ein spannendes Duell mit Sat.1 lieferten sich die Öffentlich-Rechtlichen: So erreichte «Pfarrer Braun» mit einer neuen Folge im Schnitt 4,01 Millionen Zuschauer, während «Der Bergdoktor» im Zweiten von 4,11 Millionen gesehen wurde. Der anschließende Spielfilm «Ein Dorf schweigt» kam dann noch auf 4,10 Millionen. RTL spielte unterdessen mit seinen Serien nur eine Nebenrolle: «Alarm für Cobra 11» kam nur auf 3,12 Millionen Zuschauer und auch «CSI» lag danach auf diesem Niveau. In der Zielgruppe hatten die Kölner gegen ProSieben keine Chance – hier verzeichnete man nur Marktanteile von 16,3 und 15,3 Prozent.
Zufrieden wird man bei RTL II sein: Dort erreichte die Krimiserie «Law & Order: New York» zu Beginn des Abends im Schnitt 1,26 Millionen Zuschauer, ehe der «Frauentausch» auf 1,28 Millionen kam. In der Zielgruppe beliefen sich die Marktanteile auf gute 6,9 und 7,1 Prozent – damit lag man in etwa auf Augenhöhe mit dem VOX-Spielfilm «New York Taxi», der von 7,3 Prozent der Werberelevanten gesehen wurde, insgesamt aber nicht über 1,12 Millionen Fernsehzuschauer hinaus kam. Die rote Lerne trug erneut kabel eins: Auf nur 740.000 Zuschauer brachte es die Dokusoap «Dein neues Haus», bevor «Hagen hilft!» mit 700.000 Zuschauern versagte. Besonders bitter fielen die Marktanteile in der Zielgruppe aus: Sie lagen bei miserablen 4,2 und 3,2 Prozent.