
Jörg Pilawa war im Ersten davon übrigens selbst davon deutlich entfernt: Seine Rateshow «Frag doch mal die Maus» kam nicht über 3,41 Millionen Zuschauer und 13,9 Prozent Marktanteil hinaus. Beim jungen Publikum verzeichnete die Sendung solide 8,0 Prozent. Größter Konkurrent der «Superstars» war hier Sat.1: Die Free-TV-Premiere des Animationsfilms «Ab durch die Hecke» kam mit 1,70 Millionen 14- bis 49-jährigen zuschauern auf 19,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten immerhin noch 2,68 Millionen ein. ProSieben kam derweil mit «Mord im Pfarrhaus» nur auf die Hälfte dessen und blieb bei 1,36 Millionen Zuschauern hängen. In der Zielgruppe gab’s nur 8,3 Prozent Marktanteil.
Danach lief es übrigens nicht gerade besser: «The Amityville Horror – Eine wahre Geschichte» enttäuschte mit einem Marktanteil von 9,1 Prozent beim jungen Publikum und blieb insgesamt bei lediglich 1,01 Millionen Zuschauern hängen. Erfolg dagegen für kabel eins: «James Bond 007 – Goldfinger» verbuchte zur besten Sendezeit solide 6,2 Prozent bei 1,24 Millionen Zuschauern. «The Body – Das geheimnisvolle Grab» verbuchte bei RTL II immerhin noch 1,02 Millionen sowie 5,9 Prozent in der Zielgruppe, während die US-Komödie «Voll auf die Nüsse» bei VOX 5,8 Prozent holte. Mit lediglich 720.000 Zuschauern und 2,9 Prozent Marktanteil bildete der Kölner Sender am Samstag auch beim Gesamtpublikum das Schlusslicht.