
Beim Jubiläum am Dienstag war das nicht anders: Mit 7,22 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 24,9 Prozent spielte die Nonnen-Serie mit Janina Hartwig und Fritz Wepper in den Hauptrollen wieder in einer ganz eigenen Liga. Da wird man es durchaus verschmerzen können, dass es beim jungen Publikum mit 850.000 Zuschauern sowie 7,8 Prozent Marktanteil bei Weitem nicht so gut aussah – dennoch lag «Um Himmels Willen» auch hier im grünen Bereich.
Für die Klinikserie «In aller Freundschaft» reichte es danach noch zu 1,01 Millionen 14- bis 49-Jährigen und einem Marktanteil von 8,0 Prozent. Klar, dass die deutschen Ärzte gegen den quotenstarken «Dr. House» bei RTL keine Chance hatten. Dafür ließen sie den US-Doktor allerdings beim Gesamtpublikum deutlich hinterherhinken: Während «House» von 4,81 Millionen Zuschauern gesehen wurde, verzeichnete «In aller Freundschaft» im Schnitt 6,65 Millionen. Der Marktanteil belief sich auf überzeugende 21,6 Prozent und machte Das Erste auch weiterhin zum Marktführer.