
In der ersten Ausgabe, die am 1. Juni 2009 zu sehen ist, dreht sich alles um die „Alhambra“, das berühmteste Monument islamischer Baukunst in Europa. Der damalige Sultan Mohammed I ließ diese Feste im frühen 13. Jahrhundert zum Schutz vor den Christen erbauen.
Bereits fünf Tage später steht Istanbuls Hagia Sophie Kirche im Vordergrund. Die Kirche, die über tausend Jahre lang das größte Zentrum der Christen war, diente danach als islamischen Moschee. Heute ist das Bauwerk ein Museum. Die Macher der Dokumentation wollen den Zuschauer erklären, wieso das Gebäude aus dem 6. Jahrhundert unzählige Naturschauspiele überlebt hat.