
Auch in der zweiten Sendestunde erreichte FOX die besten Quoten, denn die TV-Station zeigte die Entscheidungsshow von «American Idol». Diese wurde von 23,49 Millionen US-Bürgern verfolgt, der Marktanteil der Werberelevanten lag bei 20 Prozent. Sehr erfolgreich war die «Criminal Minds»-Wiederholung, die mit 10,51 Millionen Zusehern und sechs Prozent der jungen Menschen glänzte. Das Inseldrama «Lost» unterhielt 9,01 Millionen Amerikaner. Mit zehn Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann das Network ABC zufrieden sein. Bei NBC war unterdessen «Law & Order: SVU» zu sehen (5,51 Millionen), während bei The CW «90210» (0,96 Millionen) wiederholt wurde. Während die eine Serie auf vier Prozent Marktanteil kam, verbuchte das Remake nur ein Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
Die einzig neue Serie, die von CBS auf Sendung geschickt wurde, war «CSI: New York». Mit 12,01 Millionen Zuschauern sowie acht Prozent bei den jungen Zusehern war das Format ein voller Erfolg. Die zweite Episode von «The Unusuals» sackte um knapp eine halbe Million Menschen auf 6,21 Millionen Zuschauer ab, währenddessen schalteten 5,95 Millionen US-Bürger eine alte «Law & Order»-Folge ein. Mit jeweils fünf Prozent Marktanteil beim Zielpublikum waren beide Serien nicht erfolgreich.
Der Tagessieger am Mittwoch wurde mit Abstand FOX, denn das Network lockte 17,13 Millionen Fernsehzuschauer an. Der zweite Rang ging an CBS mit 9,43 Millionen Menschen, danach trumpfte ABC mit 6,74 Millionen US-Bürger auf. NBC kam mit seinen «Law & Order»-Wiederholungen auf 5,68 Millionen Zuschauer, The CW versagte einmal mehr mit 2,36 Millionen Amerikanern.