
Doch der Reihe nach: 1,95 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer waren es, die ab 22:15 Uhr einschalteten. Zu dieser Uhrzeit entsprach diese Reichweite einem fulminanten Marktanteil in Höhe von 28,6 Prozent in der Zielgruppe. Klar, dass ProSieben um diese Zeit unangefochtener Spitzenreiter beim jungen Publikum war. Doch nicht nur dort lief es auch, denn auch insgesamt gab es für «Stirb langsam – Jetzt erst recht» tolle Quoten: 2,62 Millionen Zuschauer bescherten dem Sender hier satte 18,2 Prozent Marktanteil.
Damit erreichte der Action-Klassiker fast so viele Menschen wie der zuvor gezeigte Blockbuster «16 Blocks». Den ließen sich 3,04 Millionen Fernsehzuschauer nicht entgehen, der Marktanteil lag bei 9,2 Prozent. In der Zielgruppe musste sich der Film mit 2,23 Millionen Werberelevanten und 16,0 Prozent Marktanteil dem «Tatort» im Ersten sowie der Sat.1-Serie «Navy CIS» geschlagen geben.
Nicht zuletzt dank Bruce Willis spielte ProSieben am Sonntag im Tagesvergleich ganz vorne mit: Auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 15,0 Prozent brachte es der Sender zum Wochenausklang in der Zielgruppe. Die Münchner lagen somit nur 0,9 Prozentpunkte hinter den Kollegen von RTL, die vor allem vormittags mit der Formel 1 zu überzeugen wussten.