
Eher enttäuschend schnitt danach die Abrams-Serie «Fringe» ab, die nur auf 10,49 Millionen Menschen kam. Mehr als 50 Prozent der Zuschauer schalteten also ab – das ist nicht so gut. ABC sendete im Gegenprogramm die Results-Show von «Dancing with the Stars», die mit 14,47 Millionen Zuschauern deutlich schwächer abschnitt als die richtige Show. Um 20.00 Uhr – also eine Stunde zuvor – holte das abgesetzte «According to Jim» mit zwei Folgen rund 3,7 Millionen Menschen vor die Bildschirme. Überhaupt nicht zufrieden sein kann man mit dem Ergebnis des neuen ABC-Formats «The Unusuals»: Nur 6,32 Millionen Bürger verfolgten das Programm.

Bei CBS testete man etwas Neues: Nicht Krimis, sondern Sitcoms gingen am Dienstag on Air – wenn auch nur in Wiederholung. Weil «Without a Trace» möglicherweise abgesetzt wird, schob man die beiden Krimis nach hinten und sendete nach 20.00 Uhr die Sitcoms «Big Bang Theory» und «Two and a Half Men», die auf 6,07 und 6,75 Millionen Zuseher kam. «NCIS» holte im Anschluss ordentliche 12,34 Millionen Menschen, «The Mentalist» kam auf 12,34 Millionen Zuschauer.