
Noch einmal gingen über 100.000 Zuschauer im Vergleich zum Vortag verloren, insgesamt erreichte «Eine für alle – Frauen können’s besser» auf dem traditionell schwierigen Sendeplatz um 18:50 Uhr gerade mal noch 1,05 Millionen Fans. Der Gesamt-Marktanteil ging von über sechs Prozent auf magere 5,1 Prozent. Besonders bitter: In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen verzeichnete die Serie sogar lediglich 200.000 Zuschauer. Das reichte für absolut miserable 2,9 Prozent Marktanteil.
Dabei sollte es den Verantwortlichen der ARD doch nicht zuletzt darum gegangen sein, mit «Eine für alle» vor allem jüngere Zuschauer anzusprechen, weil um diese Uhrzeit Werbung verkauft werden kann. Nach einem Erfolg sieht es nun jedoch bereits drei Tage nach dem Start schon nicht mehr aus. Aus Mangel an Alternativen wird man allerdings wohl erst mal an der Serie festhalten, doch ob angesichts der derzeitigen Quoten tatsächlich alle noch 196 ausstehenden Folgen gezeigt werden, sollte durchaus in Frage gestellt werden.