
Am Montag verzeichnete «Big Brother» am Vorabend einen neuen Rekord: Mit 780.000 Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren fuhr die Tageszusammenfassung einen Marktanteil von 9,8 Prozent in der Zielgruppe ein. «Das perfekte Dinner» bei VOX war nur minimal stärker. Erfreulich für RTL II: So gut lief es in dieser Staffel noch nie – fällt nun womöglich noch die psychologisch wichtige 10-Prozent-Hürde, die den Machern auch den Auftrag zu einer zehnten Staffel erleichtern würde?
Immerhin: Zuletzt verzeichnete «Big Brother» vor genau elf Monaten einen besseren Marktanteil als diesmal. Insgesamt sah es ebenfalls überzeugend aus: Mit 1,10 Millionen Fernsehzuschauern holte der Große Bruder gute 4,9 Prozent Marktanteil und auch die Entscheidungsshow ergatterte im Abendprogramm ebendiese Reichweite.
In der Zielgruppe konnte damit noch ein ordentlicher Marktanteil von 7,4 Prozent eingefahren werden, nachdem «Die Kochprofis» mit 8,4 Prozent bereits den Grundstein für einen erfolgreichen Abend legten. 1,40 Millionen Zuschauer sahen zuvor die Dokusoap.