
Zufrieden kann man aber natürlich längst noch nicht sein, denn mit 1,19 Millionen Fernsehzuschauern fuhr «Eine für alle» einmal mehr einen desaströsen Marktanteil in Höhe von 5,9 Prozent beim Gesamtpublikum ein. Besonders ärgerlich für Das Erste: Die jungen Zuschauer, die man mit der Serie eigentlich erreichen wollte, blieben ebenfalls fern, sodass am Ende gerade mal 300.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren einschalteten. Hier belief sich der Marktanteil auf 4,2 Prozent.
Unterboten wurde das nur noch von Jörg Pilawa, der mit seinem «Quiz» danach auf lediglich 0,21 Millionen junge Zuschauer sowie miese 2,7 Prozent Marktanteil kam. Zudem lief es auch insgesamt alles andere als gut: Dass die Show neuerdings auch montags läuft, bekamen nur 2,17 Millionen Menschen mit, der Marktanteil lag hier bei ebenfalls enttäuschenden 9,5 Prozent. Klare Sache: Mit dem «Großstadtrevier» fuhr Das Erste in der Vergangenheit deutlich besser.